Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Make-or-Buy-Manager:in Schienenfahrzeug-Instandhaltung
Unternehmen:
ÖBB-Technische Services-GmbH
Anforderungen:
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen, wenn Du ein technisches/wirtschaftliches Studium absolviert hast und idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in produktionsnahem Umfeld vorweisen kannst.
Du verfügst über analytische Fähigkeiten, komplexe Daten zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Deine Stärke liegt in der effektiven, lösungsorientierten Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholder:innen.
Du bringst Erfahrung im Management von Projekten und Prozessen mit.
Du hast Verständnis der technischen Aspekte der Produktion und der Komponenten.
Du besitzt die Fähigkeit, langfristige strategische Entscheidungen zu treffen und deren Auswirkungen zu bewerten.
Du hast Erfahrung und Grundkenntnisse im Umgang mit ERP-, Produktions- und Dokumentationssystemen, sowie idealerweise erste Erfahrungen mit Datenbanken und Reporting-Tools.
Aufgaben:
Dein Einsatzbereich Die Entscheidung für Eigen-, Fremdaufarbeitung oder Neukauf von aktuellen und zukünftigen Fahrzeugkomponenten und Bauteilen erfordert wirtschaftlich und strategisch fundierte Entscheidungsgrundlagen. Im Prozess solcher Make-or-Buy-Entscheidungen spielst du eigenverantwortlich eine zentrale Rolle und gestaltest damit aktiv die Optimierung unserer instandhaltungsrelevanten Kernprozesse mit. Du trägst maßgeblich dazu bei, die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Komponenten zu optimieren, die Kosteneffizienz zu steigern, höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten und dabei kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.
Du analysierst und bewertest Make-or-Buy-Vorhaben für Instandhaltungsleistungen und stimmst dich aktiv mit den jeweiligen Fertigungs-, Engineering-, Qualitäts- und Einkaufsverantwortlichen ab; du stellst die laufende Optimierung der Entscheidungsprozesse hinsichtlich Kostenwirksamkeit, Qualität und Verfügbarkeit sicher. Du initiierst, entwickelst und arbeitest Sourcing-Konzepte in Abstimmung mit den zuständigen Verantwortlichen und unter Berücksichtigung der Komponentenstrategie sowie branchenspezifischer Normen und Vorschriften aus und führst eine Risikoeinschätzung unter Berücksichtigung strategischer Faktoren durch. Du begleitest beratend instandhaltungsrelevante Vorhaben, insbesondere betreffend Make-or-Buy-Entscheidungen; du koordinierst in interdisziplinären Teams die Umsetzung von Initiativen und Projekten. Du berätst und unterstützt Projektteams insbesondere in Bezug auf Sourcing-Vorhaben und-Strategien, bewertest Optionen und Kostenoptimierung, Maßnahmendefinition und -tracking. Du arbeitest an der Weiterentwicklung und Implementierung von Prozessen für Make-or-Buy-Entscheidungen mit. Dazu zählen die Festlegung von Kriterien und der Überwachung der Umsetzung, Orientierung im Datenumfeld, Identifizieren der Schnittstellen sowie Implementierung eines Tools zur dezentralen Abarbeitung des Workflows und Dokumentation der Ergebnisse. Du konzipierst, gestaltest und bereitest Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen für das Management bezüglich Make-or-Buy-Entscheidungen vor und tätigst die Auswahl von Analyse-Tools, beziehungsweise stellst die Implementierung der Tools für das Controlling und Reporting sicher.