Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter bettina.liedtke@tu-berlin.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Projektmanager*in / Projektcontroller*in – Finanzen/Verwaltung ECDF (d/m/w) - 50 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) der Betriebswirtschaftslehre, Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung in der Bewirtschaftung von Drittmittelprojekten Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1 oder besser) Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (insbesondere Excel und Outlook) Erfahrungen im Umgang mit SAP (insbesondere Berichtswesen) Verhandlungssichere mündliche und schriftliche Englischkenntnisse (Niveau B2 oder besser) sind von Vorteil Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit ist wünschenswert Kenntnisse universitärer Strukturen und Arbeitsabläufe oder vergleichbarer Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und hohe Serviceorientierung ist erwünscht
Aufgaben:
Ihre Aufgaben Als Projektcontroller*in kümmern Sie sich um die Sachbearbeitung zur Unterstützung des ECDF in allen Fragen der Drittmittelbewirtschaftung, insbesondere: Verwaltung der Projektmittel Budgetermittlung und -kontrolle Prüfung und Umsetzung von Fördervereinbarungen und Bewilligungsbescheiden Mittelanforderungen und -verwaltung Kommunikation mit der Mittelgeberin, der Einstein Stiftung Berlin, mit relevanten administrativen Akteur*innen aller Projektbeteiligten sowie den Geförderten (teilweise in englischer Sprache)