Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Berufsausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Eberswalde zum 01.08.2026
Unternehmen:
ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
Anforderungen:
Folgende Voraussetzungen bringst Du mit! einen Schulabschluss - MSA oder höher absolute Zuverlässigkeit Lust auf Verantwortung handwerkliches Geschick und großes technisches Interesse vielleicht sogar an Großfahrzeugen Begeisterungsfähig und ein Herz, dass für Technik schlägt, am besten auch für die Eisenbahn starke Konzentrationsfähigkeit sowie gutes Koordinationsvermögen Was kannst Du von uns erwarten? zukunfts- und krisensichere sowie fachlich fundierte IHK-Ausbildung spannende Erfahrungssammlung durch Verbundausbildung tolles Team und Erfahrungsaustausch mit anderen ODIG-Auszubildenden in der Regel Übernahme bei mindestens gutem Abschluss tarifliche Vergütung: 1.215€ monatlich bereits im ersten Ausbildungsjahr zuzüglich attraktive Zulagen 25 Tage Urlaub sowie 156,-€ Erholungsbeihilfe bezahlte Freistellungen vor der Abschlussprüfung Ausbildungsmaterial und Arbeitsschutzkleidung Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) und Jobticket Über ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH Die ODIG – Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH ist eine 100%ige Tochter der ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH und hält die Schienenfahrzeuge der ODEG, aber auch Fahrzeuge anderer Kunden instand. Die ODIG sorgt in drei Werkstätten - in Eberswalde, Parchim und Görlitz - für die Wartung und Instandhaltung von Triebfahrzeugen vom Drehgestell bis zum Dach, und zwar rund um die Uhr.
Aufgaben:
Berufsausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Eberswalde zum 01.08.2026
Eberswalde
Vollzeit
Welche Inhalte erwarten Dich bei der Ausbildung?
Um Dich auf Deine späteren Aufgaben als Mechatroniker (m/w/d) an einem Schienenfahrzeug vorzubereiten, lernst Du bei uns alles rund um folgende Fähigkeiten und Bereiche:
wie funktioniert ein Triebfahrzeug und wie funktioniert eigentlich der Eisenbahnverkehr
Erkennen von Störungen oder Schäden, deren Analyse und die Behebung
Umgang mit Hard- und Softwarekomponenten sowie mit mechatronischen Systemen, Maschinen und Anlagen
Fehlersuche an elektrischen Systemen
Elektrik und Mechanik
Pneumatik und Hydraulik
Vor- und Endmontage von Baugruppen und Geräten
Installation und Prüfung von Geräten, Maschinen und Anlagen