Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter jobs@dima.tu-berlin.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Studentische:r Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation (m/w/d)
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
Wir suchen onlineaffine, kreative Menschen! Aktives Vollzeitstudium des Journalismus, der Kommunikationswissenschaften, Geistes- oder Sozialwissenschaften, Urban Design, Veranstaltungsmanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs mit gültiger Immatrikulation bei mindestens einjähriger verbleibender Studiendauer, wünschenswert ist erste Praxiserfahrung im Bereich PR, Öffentlichkeitsarbeit oder Journalismus, versierter Umgang mit deutscher Rechtschreibung und Grammatik, gute Kenntnisse im Umgang mit Social Media, Kenntnisse im Umgang mit Content Management Systemen (z. B. Drupal) sind von Vorteil beziehungsweise die Bereitschaft, sich einzuarbeiten, sicherer Umgang mit MS-Standardsoftware (besonders Word, PowerPoint, Excel), Kenntnisse von Grafikprogrammen, beispielsweise Adobe InDesign, Kenntnisse im Bereich Umwelt- beziehungsweise Klimaschutzpolitik sind von Vorteil. Student:innen ohne Hochschulabschluss und ohne einschlägige Berufsausbildung: 14,10€/Std. (ab 01.05.26 14,49€/Std.) Student:innen mit einem der Aufgabenstellung dienenden Hochschulabschluss (meist Studierende im Masterstudium mit einem Bachelorabschluss) oder einer einschlägigen abgeschlossenen Berufsausbildung: 15,47€/Std. (ab 01.05.26 15,90€/Std.) Hinweise zur Bewerbung Das Difu bekennt sich ausdrücklich zu Offenheit, Vielfalt und respektvollem Umgang miteinander – in der Gesellschaft wie auch am Institut. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Identität, Nationalität oder Herkunft.
Aufgaben: