Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter für Koordination und Transfer (m/w/d)
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
Erwartete Qualifikationen wiss. Hochschulabschluss in einer geeigneten Fachrichtung (MA z. B. in Wissenschafts- oder Projektmanagement, in nachhaltigkeitsbezogenen Disziplinen beziehungsweise im Themenfeld BNE, (Hochschul-) Didaktik/Erwachsenenbildung, Lehr- beziehungsweise Lernentwicklung, Erziehungswissenschaften, Psychologie) didaktische
Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet Nachhaltigkeit/Bildung für nachhaltige Entwicklung und/oder Lehr- und Lernformatgestaltung Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und vernetztes Arbeiten analytische, strategische Fähigkeiten und Methoden wiss. Arbeitens Erfahrung im Wissenschafts- oder Projektmanagement Erfahrung auf dem Gebiet Hochschulbildung beziehungsweise Hochschulentwicklung (Lehrerfahrung, Gremienerfahrung von Vorteil) Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Partnern, Netzwerken und Förderinstitutionen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Aufgaben:
wiss. Gestaltung sowie universitätsweite Koordination, Prozesssteuerung, Fortschrittsmonitoring und Repräsentation eines hochschulübergreifenden Lehr-, Lernangebots zur Ausbildung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzen mit dem Teilprojektziel der Schaffung und Erprobung innovativer Lern- und Begegnungsräume Etablierung projektbezogener Austausch- und Vernetzungsformate an der TUD und in Zusammenarbeit mit den Verbundbeteiligten, insbesondere im Tandem mit der Bauhaus-Universität Weimar Monitoring und Analyse von Themen der Nachhaltigkeit/Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) bezüglich deren hochschuldidaktischer Umsetzung sowie Teilnahme am Wissenschaftlichen Diskurs dazu (z. B. durch Publikationen, Tagungsteilnahmen) strategische Positionierung von CampusConnect auf Leitungsebene an der TUD und längerfristige Verankerung innovativer Lehr- und Lernformate im Studienangebot der TUD Dokumentation, Monitoring und Erstellung von finanziellen und inhaltlichen Zwischenberichten für die Förderinstitution Monitoring und Überwachung der Projektfinanzen Kommunikation sowie Erstellung und Verbreitung von Medien der Öffentlichkeitsarbeit und von Angeboten zum Ergebnis-Transfer