Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter thomas.purfuerst@mailbox.tu-dresden.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Stellenticket Portale
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
einschlägiger Hochschulabschluss auf den Gebieten Geoinformatik, Vermessungs-, Umwelttechnik, Mechatronik, Informatik, Forstingenieurwesen oder in einer ähnlich geeigneten Fachrichtung oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Erfahrung im Umgang mit Drohnentechnik, GNSS-Systemen und geodätischen Instrumenten Kenntnisse in der Datenverarbeitung (z. B. GIS, Punktwolken, Cloudlösungen, idealerweise Python) anwendungsbereite Programmierkenntnisse in einer Skriptsprache technisches Verständnis und Geschick Bereitschaft zu Außendiensteinsätzen (gegebenenfalls mit Reisebereitschaft) Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise Spaß daran haben etwas Neues auszuprobieren Bereitschaft sich weiterzubilden Kenntnisse der deutschen Sprache (min. B2) gute Kommunikationsfähigkeiten bei der Unterstützung unserer Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler Führerschein B Erwünscht: sehr gute Englischkenntnisse Kennnisse in einer höheren Programmiersprache Drohnen-Führerschein A2/STS Führerschein BE
Aufgaben:
Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeiten in der Professur durch Mitwirkung bei der Entwicklung von digitalen Workflows und Daten-Automatisierung von Fernerkundungs- und Sensordaten durch Entwicklung von Algorithmen und Skripten und deren Umsetzung Leitung des Mechatronik-Sensorik Labors Entwicklung von (informations-)technischen Systemen und/ oder Verfahren für die digitale Messtechnik Planung und Durchführung von UAV-basierten Erhebungen (inklusive Flugvorbereitung, Betrieb von Drohnen mit LiDAR, RTK-GNSS, RGB-Kameras) sowie bodengestützten Vermessungen (Tachymeter, LiDAR, …) und Sensoraufnahmen Bedienung und Wartung moderner Vermessungs- und Sensortechnik sowie der XR-Technik des XR Forest Lab TUD technische Unterstützung beim Aufbau und Betrieb von Messtechnik im Gelände (z. B. Sensorstationen, BVLOS-Drohnen, Energieversorgung) Verarbeitung und Qualitätssicherung großer Umweltdatenmengen (z. B. Punktwolken, Geodaten) Dokumentation, Datenmanagement und technische Unterstützung von Forschungs- und Transferprojekten