Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Projektkoordination (m/w/d) für das Projekt MAVAS – Micro Air Vehicle for Atmospheric Sounding
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
konzeptionelle Arbeitsweise,
Hohes Maß an Engagement, Selbständigkeit und Zielorientierung,
Sehr gute Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit,
Sehr gute Kenntnisse der Standardsoftware für Office-Anwendungen,
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Aufgaben:
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt und verfolgt das Ziel, Mikro-Flugroboter zur direkten Messung atmosphärischer Parameter in der Troposphäre zu entwickeln. Die Schwerpunkte liegen auf der Reduzierung des Betriebsrisikos durch minimales Gewicht und Größe sowie auf der nachhaltigen Wiederverwendbarkeit des Systems. Ein zentrales, übergeordnetes Anliegen des Projekts ist die weiterführende Qualifizierung von Studierenden und Promovierenden. Durch die Einrichtung eines hochwertigen Labors (MAV-Lab) soll der Erfindergeist der Studierenden angeregt und für akademische sowie praktische Anwendungen genutzt werden.
Aufgabenbeschreibung Eigenverantwortliches Management des Gesamtprojekts MAVAS: Koordination, Zeit- und Ressourcenplanung, Meilensteinsteuerung, Risikomanagement, Anschlussverwertung beispielsweise in Folgeanträgen, Strategische Steuerung und Abstimmung mit der Projektleitung, sowie den Verantwortlichen der Arbeitspakete, Regelmäßige aktive Kommunikation mit den Stakeholdern, Controlling und Berichtslegung inklusive Budgetüberwachung, Qualitätssicherung und Evaluation der Projektfortschritte, sowie Forschungsdatenmanagement, Präsentation des Projekts nach Innen und Außen, Aufbau regionaler und überregionaler Netzwerke, Organisation und Durchführung von Events, Mentoring der Nachwuchswissenschaftler/-innen, Unterstützung bei der Verankerung interdisziplinärer Inhalte und neuer Formate in der Lehre. Erwartete Qualifikationen Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung, Erfahrungen im Projektmanagement mit Schwerpunkt in der Projektkoordination und dem Projektcontrolling, Berufserfahrungen im Hochschulbereich, Methodische