Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Referentin oder Referent (m/w/d) für Berufungsangelegenheiten
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
Erwartete Qualifikationen
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium. Sie verfügen über Kenntnisse des deutschen Wissenschaftssystems sowie vergleichbarer internationaler Systeme, Erfahrungen in der Wissenschaftsadministration, gute Kenntnisse gängiger MS Office-Anwendungen und webbasierter Programme sowie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit komplexer Sachverhalte sind für Sie ebenso selbstverständlich wie eine ausgeprägte Serviceorientierung, adressatengerechtes Verhalten und ein sicheres und verbindliches Auftreten. Teamfähigkeit sowie eine hohe Motivation setzen wir voraus. Erfahrungen in der Anwendung von Verwaltungs- und Hochschulrecht, insbesondere im Bereich Berufungen, wären ebenso von Vorteil wie eine Promotion.
Aufgaben:
Aufgabenbeschreibung
Sie gehören zum Team des Berufungsmanagements und sind als zentrale Ansprechperson für alle internen und externen Angelegenheiten zur Berufung internationaler Wissenschaftler*innen zuständig. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Unterstützung der Fakultäten bei der Durchführung ordnungsgemäßer Berufungsverfahren insbesondere durch Aufbereitung der Verfahren bis zur Beschlussfassung in den Hochschulorganen:
Konzeptionelle und koordinierende Bearbeitung referatsübergreifender Aufgaben zur Berufung von Professorinnen und Professoren aus dem Ausland
Unterstützung bei der Rekrutierung internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Beratung von Fakultäten, Gremien und Hochschulorganen zur Berufung von Forschenden aus dem Ausland sowie Vorbereitung von Beschlussvorlagen für die Hochschulorgane
Monitoring und Evaluation für internes und externes Reporting