Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Senior Full-Stack Software-Entwickler*in und technische Leitung (w/m/d) für die TONGA-Webanwendung
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
Sie sind engagiert, haben Spaß an der Erarbeitung neuer Projekte, arbeiten service- und ergebnisorientiert und bringen auch diese Qualifikationen mit:
abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik (mind. BA, FH) bzw. eines ähnlichen Fachgebietes oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, die durch langjährige einschlägige Berufserfahrungen nachzuweisen sind. (Ein Abschluss an einer ausländischen Hochschule gilt als abgeschlossene Hochschulbildung, wenn dieser von der zuständigen staatlichen Anerkennungsstelle als dem deutschen Hochschulabschluss gleichwertig anerkannt wurde.)
mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung von REST-basierten Backends für Web-Anwendungen (idealerweise mit C#, .NET) sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung von Frontends für Web-Anwendungen (idealerweise mit TypeScript, Angular) Kenntnisse in Datenbanken (vorzugsweise PostgreSQL) Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit Linux Servern Erfahrung im Agile Development (Scrum) sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrungen im Umgang mit ElasticSearch Kenntnisse im Bereich UI/UX-Design Erfahrung als Product Owner / Product Manager (maximal in unterstützender Funktion) Erfahrung im Hochschul- und Universitätsbetrieb
Sie verfügen über eine selbstständige, strategische und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise und besitzen hohe soziale Kompetenz, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und organisatorisches Geschick, ein freundliches und verbindliches Auftreten gegenüber den unterschiedlichen Stakeholdern, und haben die Fähigkeit Situationen mit hoher Arbeitsanforderung eigenverantwortlich, flexibel und gut zu meistern. Darüber hinaus arbeiten Sie zuverlässig und gerne im Team.
kurzem Motivationsschreiben Lebenslauf (mit Tel.-Nr., E-Mail-Adresse, Anschrift) Zeugnisse über Ausbildungs- und Studienabschlüsse Tätigkeitsnachweise und/ oder Arbeitszeugnisse von den vorherigen und ggf. ein Zwischenzeugnis vom jetzigen Arbeitgeber/ Projekten
Aufgaben:
Im Bereich Studios, Equipment und Technologie (SET) bietet Ihnen die Filmuniversität zum 01.01.2026 eine inhaltlich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als Senior Full-Stack Software-Entwickler*in und technische Leitung (w/m/d) für die TONGA-Webanwendung
Des Weiteren ist die TONGA-Webanwendung als offenes und erweiterbares Framework konzipiert, welche ihren Einsatz in unterschiedlichen Bildungseinrichtungen mit dem Fokus der Ausbildung im Bereich Filmproduktion hat. Dieses Konzept wird gemeinsam mit anderen Entwicklungspartnern umgesetzt, welche neue Anforderungen und Verbesserungen in das Projekt einbringen.
Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem spannenden Projekt sowie künstlerischem Umfeld und brauchen Sie für die folgenden Aufgaben: In einem Team von Entwickler*innen, Product Owner und Tester*innen ist Ihre Aufgabe die Entwicklung der TONGA-Anwendung voranzutreiben, den Betrieb der Test- sowie Produktivplattform und bei Fragen zur fachlichen Bedienung der Anwendung zu unterstützen. Gemeinsam mit einem Steuerungsgremium und Entwicklungspartnern wird die Anwendung gemäß den gegebenen Spezifikationen entwickelt und getestet und dabei die Digitalisierung weiterer Hochschulprozesse für die studentische Filmproduktion unterstützt. Das beinhaltet unter anderem:
Erweiterung der TONGA-Webanwendung um neue Funktionen, welche der Filmuniversität und Entwicklungspartnern beim Einsatz der Software in Studium, Lehre und Verwaltung nützlich sind gemeinsame Auswertung von Verbesserungs-Anforderungen mit dem Steuerungsgremium und Entwicklungspartnern sowie anschließende Priorisierung, Konzeption von resultierenden Features Umsetzung und Erweiterung der Produkt-Vision und Verantwortung für die Langzeitkonzeption und Architektur der Anwendung Unterstützung von Endanwender*innen bei der Benutzung der Anwendung und Lösung von Domänen-spezifischen Problemen Leitung und Unterstützung Entwicklungsteams, sowie Mentoring unterstellter Entwickler*innen Etablierung und Sicherstellung von Best Practices in Code-Qualität, Testing, DevOps und Continuous Delivery Betrieb der Produktiv- sowie Testumgebungen