Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Polier (m/w/d)Verkehrsstationen
Unternehmen:
HERING Management GmbH
Anforderungen:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Stahlbetonbauer*in oder Maurer*in
Sie haben eine Weiterbildung als Vorarbeiter*in oder Polier*in
Sie bringen mehrere Jahre relevante Berufspraxis und Führungserfahrung mit
Führerschein Klasse B
Reisebereitschaft innerhalb der Regionen NRW, Hessen und RLP
Sie sind Teamplayer mit einem hohen Maß an Durchsetzungskraft und Organisationstalent
Aufgaben:
Sie ergreifen alle erforderlichen Maßnahmen, um den wirtschaftlichen Erfolg der von Ihnen betreuten Baustellen zu gewährleisten Führung eines eingespielten Teams Sie vertreten unser Unternehmen vor Ort und übernehmen die Absprachen mit Mitunternehmern und Auftraggebern Weitere Informationen zum Einsatzbereich finden Sie hier HERING Bahnbau
Im Jahr 2000 habe ich meine Ausbildung als Kauffrau für Bürokommunikation bei HERING begonnen. Nach der Ausbildung konnte ich am Nachwuchsförderungprogramm von HERING teilnehmen. Daraus resultierend hatte ich im Jahr 2007 bis zur Geburt des ersten Kindes in 2012 die Stelle als Leiterin Vertrieb Ausland inne. Nach der Rückkehr aus der Elternzeit in 2014 begann ich, als Assistentin der Projektleitung zu arbeiten. Nach der Geburt des zweiten Kindes in 2016 ging ich für 3 Jahre in Elternzeit. Inzwischen bin ich froh, wieder bei HERING an Bord zu sein. Ich unterstütze hauptsächlich den Vertrieb Ausland und bin sehr dankbar für die Möglichkeit, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen. Marion Hees, Assistentin Vertrieb Ausland Bei HERING werden Weiterbildung und Förderung der Mitarbeiter großgeschrieben. Nach einem berufsbegleitenden Fernstudium hatte ich nach 1,5 Jahren den erfolgreichen Abschluss zur Baufachwirtin in der Tasche! Während der kompletten Weiterbildung konnte ich mich auf die volle Unterstützung durch HERING verlassen. Ich freue mich, nun mein durch die Weiterbildung dazugewonnenes Wissen in meine Arbeit bei HERING einbringen zu können.
Die Hauptaufgabe eines Lokführers besteht darin, die Baustelle mit den benötigten Baumaterialien zu bedienen. Das können zum Beispiel Wagen mit Gleisschotter oder Schwellen sein. Wichtig ist vor allem, dass die angeforderten Materialien pünktlich und zuverlässig geliefert werden. Mittlerweile übe ich diesen Beruf seit zehn Jahren aus. Durch die wechselnden Arbeitsorte wird es nie langweilig, denn es sind immer andere Bedingungen vor Ort und lernt man viele neue Menschen kennen. Torsten Ostrowski, Lokführer aus Haldensleben Schon im Vorstellungsgespräch wurde ich auf die Vielzahl von Benefits und die flexiblen Arbeitszeiten aufmerksam gemacht. Nach der Geburt meiner ersten Tochter hatte ich die Möglichkeit, zwei Monate Elternzeit zu nehmen und dadurch meine Frau bei dem Abschluss ihres Referendariats zu unterstützen. Diese zwei Monate mit meiner Tochter waren eine sehr schöne und intensive Zeit, die ich nicht mehr missen möchte.