Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d) im Bereich Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie / Organ-on-Chip
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder äquivalent). Die Stelle eignet sich bevorzugt für Absolventen aus dem Bereich der Lebenswissenschaften, insbesondere der Pharmazie, mit dem entsprechenden Interesse an pharmazeutischer Technologie, Zellbiologie und Tissue Engineering.
Erste Erfahrungen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens, die z.B. im Rahmen einer Diplom-arbeit, Masterarbeit oder anderen Tätigkeit in der Forschung und Entwicklung gewonnen wurden, wären wünschenswert.
Sie haben sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.
Sie sind flexibel, belastbar und können gut in einem Team arbeiten.
Sie streben eine Promotion an.
Aufgaben:
Der Forschungsschwerpunkt der Arbeitsgruppe liegt auf der Entwicklung, Charakterisierung und Validierung von 3D Zellkulturmodellen epithelialer und endothelialer Barrieren als Tierversuchsersatz-modelle in der präklinischen Forschung zur Untersuchung von Arzneistofftransportvorgängen. Die zu besetzende Position wird in einem aktuellen Verbundvorhaben der TU Braunschweig „Bright Brain“ in Kooperation mit verschiedenen Fachdisziplinen an Fragestellungen zu modernen Methoden in der Erforschung von neurodegenerativen Erkrankungen arbeiten
Sie forschen im Bereich zellkulturbasierter In-vitro-Modelle; Tissue Engineering; Organ-on-Chip; Blut-Hirn-Schranke; Wirkstofftransport; Drug Delivery. Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Promovierenden im Team. Sie publizieren Forschungsergebnisse und nehmen an nationalen und internationalen Konferenzen teil. Sie unterstützen die universitäre Lehre (Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie Betreuung studentischer Arbeiten).