Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Werkstudent (w/m/d) Service Engineering Support
Unternehmen:
Siemens Mobility GmbH
Anforderungen:
Du studierst in einem naturwissenschaftlichen (z. B. Physik, Mathematik) oder technischen Studiengang (z. B. Informatik, Softwareentwicklung, Maschinenbau oder Elektrotechnik).
Du bringst Programmiererfahrung mit (v. a. Python) und bist idealerweise fit im Umgang mit digitaler Cloud-Infrastruktur (z. B. AWS).
Du bringst idealerweise erste Erfahrungen bei der Entwicklung von Skripten zur Datenausleitung, -aufbereitung sowie -auswertung mit.
Erste Erfahrungen mit Business-Intelligence-Tools, wie Qlik oder Power BI, sind ebenfalls von Vorteil.
Du hast ein ausgeprägtes Bewusstsein für Qualität, und arbeitest Aufgaben termingerecht ab.
Des Weiteren arbeitest Du gerne im Team und verfügst über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
Aufgaben:
Wir im Service Engineering Rolling Stock stellen unseren Service Projekten alle Informationen und Daten für eine sichere, effiziente und LCC-optimierte Instandhaltungsdurchführung zur Verfügung. Dafür reichern wir Lieferanteninformationen mit Daten aus weltweiten Felderfahrungen an, um so die bestmögliche Performance in unseren Service Werkstätten zu ermöglichen.
Als Werkstudent (w/m/d) im Service Engineering Support unterstützt Du unser Expertenteam bei vielfältigen technischen und administrativen Aufgaben.
Dabei hilfst Du bei der Erstellung technischer Unterlagen – zum Beispiel für den Aufbau digitaler Ersatzteilkataloge.
Du bereitest technische Informationen zu Ersatzteilen und Instandhaltungsvorgängen für interne Arbeitsprozesse unter anderem mithilfe von Data-Analytics-Methoden auf.
Du entwickelst Dashboards zur Datenanalyse auf Basis von Nutzeranforderungen.
Zudem entwickelst Du Module oder Anwendungen aus der digitalen Toollandschaft im Service Engineering weiter.
Du setzt digitale Anwendungen in der Siemens-internen Cloud-Infrastruktur um.
Des Weiteren erstellst Du Schulungsunterlagen (z. B. Wiki, Lernvideos, Animationen) für neue digitale Lösungen.
Du unterstützt unsere Experten bei der Datenanalyse und der Weiterentwicklung unserer digitalen Toollandschaft. Durch Deine Offenheit, Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung bringst Du Dich aktiv in die Verbesserung unserer Prozesse und Abläufe ein.