Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Werkstudent*in für vernetzte HGÜ-Systeme (m/w/d)
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
laufendes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung
eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf ist vorteilhaft
Interesse an Offshore-Netzanbindungsprojekten
Kenntnisse im Anforderungsmanagement / Requirements Engineering und/oder relevanten Tools (DOORS, Polarion, Relatics, ...) wünschenswert
gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein sicherer Umgang mit den gängigen IT-Systemen
gute Deutsch- und Englischkenntnisse
einen Stundenumfang von bis zu 20 Stunden pro Woche
Aufgaben:
Unterstützung im internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekt InterOPERA
Unterstützung bei der Erstellung von technischen Spezifikationen für Multi-Terminal HGÜ Systeme mit Fokus auf Interoperabilität zwischen verschiedenen Herstellern
Recherche von Anforderungen an Komponenten und Anlagen in Multi-Terminal HGÜ-Systemen
Übertragung von schriftlichen Anforderungen in Anforderungsmanagement-Tools und spezielle Anforderungsdateiformate
Unterstützung bei der Risikoanalyse von Interoperabilitätsstudien für Multi-Terminal HGÜ-Systeme
Zusammenfassung und Vorstellung von Arbeitsergebnissen
Erwartete Qualifikationen