Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter s.hartz@tu-braunschweig.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Institut für Erziehungswissenschaft
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
Erwartete Qualifikationen Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Erziehungs-/Bildungswissenschaft beziehungsweise Empirischen Sozialforschung (Masterniveau); Promotion erwünscht Fundierte Expertise in empirischer Bildungsforschung; Erfahrung mit dem Design Based Research- Ansatz und der Mehrebenenforschung; Konzept- und Diskurskenntnis zu Forschendem Lernen Erfahrungen in Evaluations- beziehungsweise Wirkungsanalysen; Mixed-Methods-Kompetenz (qualitativ + quantitativ); kontext-sensitive Erhebungsverfahren sehr gute Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Verfahren der empirischen Bildungsforschung (Erhebung und Auswertung) projektbezogene Personal- und Ressourcenplanung; Projektleitungserfahrung Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, konzeptionelle Stärke, klare Kommunikations- und Vermittlungskompetenz gegenüber unterschiedlichen Zielgruppen Kooperations- und Stakeholder-Kompetenz; Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Sicherer Umgang mit digitalen Tools, Statistik-Software, qualitativen Analysetools und modernen Forschungs-/Präsentationsmethoden sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache.
Aufgaben:
Das von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre in der Ausschreibung „Lehrarchitektur: Hochschule der Zukunft gestalten“ geförderte Projekt „Explorer Master: Lernen durch Neugierde“ schafft neue Studienstrukturen und fördert an der Forschung ausgerichtete Lehre mit dem Ziel der intensiveren Nutzung von Synergien der Universität mit Forschungseinrichtungen und der Gestaltung innovativer Lernorte. Neben dem neu eingerichteten und auf studentische Forschung ausgelegten Explorer Master werden Lernräume als innovative Lern-Forschungs-Orte gestaltet sowie ein Netzwerk geschaffen, das eine einrichtungsübergreifende (inter-)nationale Zusammenarbeit befördert. Begleitend hierzu wird eine Wirkungsanalyse der initiierten Maßnahmen realisiert. Umsetzung der „Wirkungsanalyse im Explorer Master“ Verantwortung für die Begleitforschung: Methodisch abgesicherte, feldvalide Umsetzung der Wirkungsanalyse Evidenzbasierte, nachhaltige Organisations- und Lehrentwicklung in der Hochschulbildung in der TU Braunschweig Das Team Wirkungsanalyse realisiert in enger Rückkoppelung mit den Pilotstudiengängen und der Gesamtsteuerung die Umsetzung der Begleitforschung Systematische Verbindung von qualitativen und quantitativen Methoden sowie kontextsensibler Einsatz von Erhebungsinstrumenten Kontinuierliche Auswertung Rückkoppelung der Erkenntnisse und Einspeisung derselben in die Weiterentwicklung der Maßnahmen mit nachhaltiger Verankerung.