Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)Bereich Anlagenbau
Unternehmen:
HERING Management GmbH
Anforderungen:
Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)Bereich Anlagenbau
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick: Du hast Spaß an Mathe, Physik und Technik und packst gerne praktisch mit an. Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein: Du arbeitest genau, sicher und verlierst auch bei komplexen Aufgaben nie dieNerven. Teamgeist und Kommunikationsfreude: Du bist offen, hilfsbereit und tauschst dich gerne mit anderen aus. Lernbereitschaft und Neugier: Du willst immer wissen, wie Dinge funktionieren, und bist bereit, dich ständig weiterzuentwickeln.
Aufgaben:
Du installierst und montierst: Du baust, verdrahtest und installierst elektrische Anlagen, Maschinen und Systeme – von der ersten Schraube bis zum letzten Du prüfst und wartest: Du kontrollierst, wartest und reparierst unsere technischen Anlagen, damit bei HERING immer alles rund läuft. Du bringst Innovation ans Netz: Du programmierst, konfigurierst und optimierst moderne Steuerungs- und Automatisierungssysteme – und sorgst so für smarte Abläufe. Dein Einsatzbereich: Anlagenbau
In diesem Bereich bist du von Anfang an dabei, wenn neue WC-Anlagen entstehen. Du installierst, verdrahtest und nimmst komplexe Systeme in Betrieb. Du arbeitest an der Seite erfahrener Profis, lernst, wie aus Plänen und Bauteilen leistungsstarke Anlagen werden, und bringst deine Ideen in die technische Umsetzung ein.
Im Jahr 2000 habe ich meine Ausbildung als Kauffrau für Bürokommunikation bei HERING begonnen. Nach der Ausbildung konnte ich am Nachwuchsförderungprogramm von HERING teilnehmen. Daraus resultierend hatte ich im Jahr 2007 bis zur Geburt des ersten Kindes in 2012 die Stelle als Leiterin Vertrieb Ausland inne. Nach der Rückkehr aus der Elternzeit in 2014 begann ich, als Assistentin der Projektleitung zu arbeiten. Nach der Geburt des zweiten Kindes in 2016 ging ich für 3 Jahre in Elternzeit. Inzwischen bin ich froh, wieder bei HERING an Bord zu sein. Ich unterstütze hauptsächlich den Vertrieb Ausland und bin sehr dankbar für die Möglichkeit, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen.
Die Hauptaufgabe eines Lokführers besteht darin, die Baustelle mit den benötigten Baumaterialien zu bedienen. Das können zum Beispiel Wagen mit Gleisschotter oder Schwellen sein. Wichtig ist vor allem, dass die angeforderten Materialien pünktlich und zuverlässig geliefert werden. Mittlerweile übe ich diesen Beruf seit zehn Jahren aus. Durch die wechselnden Arbeitsorte wird es nie langweilig, denn es sind immer andere Bedingungen vor Ort und lernt man viele neue Menschen kennen. Torsten Ostrowski, Lokführer aus Haldensleben Schon im Vorstellungsgespräch wurde ich auf die Vielzahl von Benefits und die flexiblen Arbeitszeiten aufmerksam gemacht. Nach der Geburt meiner ersten Tochter hatte ich die Möglichkeit, zwei Monate Elternzeit zu nehmen und dadurch meine Frau bei dem Abschluss ihres Referendariats zu unterstützen. Diese zwei Monate mit meiner Tochter waren eine sehr schöne und intensive Zeit, die ich nicht mehr missen möchte.