Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Wohnungsmanager:in (19,25 Stunden)
Unternehmen:
ÖBB-Immobilienmanagement Gesellschaft mbH
Anforderungen:
Du verfügst über ein (Fach-)Hochschulstudium, eine HAK-Matura, einen HAS-Abschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit facheinschlägigem Schwerpunkt (z. B. Immobilienverwalter:in, Immobilienkaufmann/-frau) und bringst bereits einschlägige Berufserfahrung in der Immobilienverwaltung mit.
Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Immobilienverwalter:in ist von Vorteil.
Du zeigst Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
Durch Kommunikationsstärke und ein professionelles Auftreten gegenüber Mieter:innen, Behörden und Dienstleister:innen kannst du überzeugen.
Du kannst einen einwandfreien Leumund sowie einen Führerschein der Klasse B vorweisen.
Aufgaben:
Du übernimmst die Gesamtverantwortung für die Bewirtschaftung der dir übertragenen bebauten und unbebauten (Innenhöfe, Parkplätze & Spielplätze) Liegenschaften (Wohngebäude, Wächterhäuser, Familienhäuser) und trägst die operative, technische, wirtschaftliche & rechtliche Verantwortung. HMZ-, Eigentümer- & BK-Abrechnung, die Kontrolle der Nutzung von Objekten & Flächen sowie die Veranlassung von Maßnahmen, Bestandsführung aller verwaltungsrelevanten Verträge und Hausbesorger-Angelegenheiten sind Teil dieser Position. Hier bist du zentrale:r Ansprechpartner:in für Mieter:innen, Kolleg:innen anderer Unternehmensbereiche, Behörden und Gemeinden. Die Erstellung und Priorisierung der Instandhaltungs- & Investitionsplanung, die Koordinierung der Beauftragung von Instandhaltungen, Re-/Investitionen sowie betriebskostenrelevanten Leistungen wie Grünschnitt, Winterdienst oder Reinigung gehören zu deinem Aufgabengebiet. Du wickelst sämtliche Mieterangelegenheiten ab wie beispielsweise Mietminderungen, Mietrechtseintritt, Übergaben, Rücknahmen, Kündigungen und Änderungen der Grundlagen der Mietvorschreibungen (z. B. Kategorieanhebung/-änderung). Das Forderungsmanagement verantwortest du (inklusive Mahnwesen und Insolvenzverfahren), du erstellst regelmäßige Reports, analysierst Daten und leitest daraus Maßnahmen für die Vorhabensplanung ab. Du beauftragst externe Firmen beziehungsweise interne Dienstleister für beispielsweise Wartungen, Inspektionen, Reparaturen, Instandhaltungen und so weiter