Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Regionale:r Elektrotechniker:in für elektrische Anlagen im Gebäude und im Freien
Unternehmen:
ÖBB-Immobilienmanagement Gesellschaft mbH
Anforderungen:
Du hast du eine einschlägige bautechnische Ausbildung (HTL Elektrotechnik bzw. Meisterprüfung Elektrotechnik) abgeschlossen und bereits Berufserfahrung in Elektrotechnik sammeln können (idealerweise auch in der technischen Hausverwaltung).
Als Teamplayer:in bist du kommunikationsstark und kannst Konflikte professionell lösen.
Zielstrebigkeit und Pflichtbewusstsein runden dein Persönlichkeitsprofil ab.
Laufende Weiterbildung ist für dich selbstverständlich, zudem besitzt du einen einwandfreien Leumund sowie einen Führerschein der Klasse B.
Aufgaben:
In der ÖBB-Immobilienmanagement GmbH arbeitest du nach den geltenden Regelwerken – gemäß Elektroschutzverordnung (ESV), ÖVE/ÖNORM EN 50110-1, OVE E 8555 sowie dem Regelwerk RW 12.02. Du nimmst die Wahrnehmung als Elektrofachkraft (EFK) für elektrische Anlagen der Fachlinie Elektrotechnik 50 Hz (inkl. 50 Hz-Teile der maschinellen Anlagen) mit Ortskenntnis der Region wahr.
Du führst die fachspezifische technische Beurteilung des Anlagenzustandes durch und leitest daraus notwendige Maßnahmen und Planungen für Instandsetzungs- und Reinvestitionsprojekte in deiner Fachlinie und Region ab.
Dabei übernimmst du die fachliche Verantwortung für die technisch und betriebswirtschaftlich effiziente operative Umsetzung der dir übertragenen Einzelvorhaben in den Bereichen Investition und Erhaltung. Die Einhaltung von Budget-, Qualitäts- und Terminzielen (Ziel/Zeit/Kosten) steht dabei im Mittelpunkt deines Handelns.
Zudem sorgst du für die Aufbereitung und Pflege der technischen Datenbanken, achtest auf Datenqualität und technische Weiterentwicklung, führst Verzeichnisse und Verträge und erstellst die erforderlichen Vorhabensdokumentationen (z. B. Baubuch, Beweissicherung, Qualitätsprüfung).
Du erstellst Kostenschätzungen und Kostenberechnungen für Instandhaltungen und Reinvestplanungen und bringst deine fachspezifische Expertise bei der Beauftragung von Inspektionen, Wartungen und Gutachten ein.
Dein Aufgabenbereich umfasst außerdem die Planung und Ausschreibung von Bauleistungen. Dabei verantwortest du die Beauftragung, Abwicklung, Abnahme und Abrechnung dieser Baueistungen.
Als technische:r Dienstleister:in stellst du technische Standards sicher, entwickelst Maßnahmenvorschläge und verfolgst Gewährleistungen.
Neue Anlagen werden von dir inventarisiert, kalkuliert und in unserem System erfasst.