Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Pflichtpraktikum + Abschlussarbeit - Arb.gebiet. Elektrotechnik/Informationstechnik (all genders)
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
Sie können sich auf interessante, anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben freuen, die Sie in einem innovativen Umfeld von Forschung, Entwicklung und Anwendung im Fraunhofer FEP als Mitglied eines dynamischen Teams aus Wissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern lösen.
Erwartete Qualifikationen
Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf dem Gebiet der Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik oder vergleichbarer Studiengänge
Erfahrung auf dem Gebiet der Python-Programmierung
Erfahrung auf dem Gebiet Regelungstechnik
erweiterte Grundkenntnisse in Mathematik und Physik
Kompetenz in / Erfahrung mit der Raspi - Programmierung
Kenntnisse und Erfahrungen in elektronischer Schaltungstechnik sind wünschenswert,
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Deutschkenntnisse werden für die Kommunikation vorausgesetzt.
Aufgaben:
Aufgabenbeschreibung
Unterpunkte für das Teilthema „Einbindung von Spektrometern in die SPCU4“ werden sein:
Ansprechen des Spektrometers (ev. auch verschiedener Modelle)
Skalierung der Wellenlängen-(x-) Skala
Skalierung der Intensitäts-(y-) Skala
Einstellung der Integrationszeit
Ermittlung mittlerer Intensität in einem vorgegebenen Wellenlängenintervall
Auswahl von Wellenlängen und Anzeige der zugehörigen Intensität
Ausführen einfacher Operationen zwischen den ausgelesen Intensitätswerten
Unterpunkte für das Teilthema „Erprobung neuer Regelkonzepte für reaktive Sputterprozesse“:
Implementierung von bis zu 2 Spektrometer in komplexe Regelkreise für reaktive Sputterprozesse
Ermittlung der Reaktionszeiten für verschiedene Komponenten des Regelkreises
Untersuchungen zur Stabilität verschiedener Varianten des Regelkreises am Prozess in einer Pilotanlage