Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter prh@zedat.fu-berlin.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
Erwartete Qualifikationen Einstellungsvoraussetzungen: abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master/Diplom) und Promotion in Mathematik oder in einem angrenzenden Feld. (Berufs-)Erfahrung: Vorhergehende akademische Erfahrung mit der Informationstheorie in der Grundlagenforschung oder angewandten Forschung sind von Vorteil. Wir sind nicht auf der Suche nach einem ''Data analyst'' von ''omics'' Daten, sondern nach einem*einer Theoretiker*in mit der Expertise neue Ideen und Modelle zu entwickeln.
Aufgaben:
Informationstheorie (Shannen entropy, compressibility, effective complexity and logical depth). Die Datenbasis für die Analysen sind von zwei Typen: ersten, die neuesten Konnektom-Daten, das heißt große Datensätze aller synaptischen Verknüpfungen im Fliegengehirn auf der Basis von Elektron-Mikroskopischen Rekonstruktionen; zweitens, hochauflösende Lebendbildgebungs-Daten der Entwicklungs-Transformationen, die die Information in biologischen neuronalen Netzwerk kodieren. Der*die Informationstheoretiker*in wird in einem Team mit Experimentalwissenschaftler*innen und anderen Mathematiker*innen Werkzeuge entwickeln, um die Daten zu analysieren und neue Wege entwickeln, wie der Informationsgehalt und die Informationskapazität von neuronalen Netzwerken mathematisch beschrieben werden kann.