Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter isu-opportunities@tu-braunschweig.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Geschäftsführer der ReSpace! Forschungsgruppe (w/m/d)
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) und einen ausgezeichneten Doktortitel (oder gleichwertig) in Architektur, Stadtplanung oder verwandten Fachbereichen – oder über nachgewiesene Fachkenntnisse im wissenschaftlichen Management sowie Forschungserfahrung in Bereichen, die für ReSpace relevant sind! Fähigkeiten und Kompetenzen, um sich intensiv mit inter- und transdisziplinärer Forschung zu befassen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, einschließlich Wissenschaftskommunikation Fundierte methodische Fachkenntnisse, Forschungserfahrung und akademische Schreibkompetenz Nachgewiesene Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln und der Entwicklung von Projektanträgen Selbstständig und teamorientiert, mit ausgeprägten Koordinations- und Organisationsfähigkeiten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Aufgaben:
Koordination der Umsetzung von ReSpace! zur Unterstützung des Projektsprechers Sicherstellung eines effizienten Projektmanagements: Verwaltung, Qualitätssicherung, Berichterstattung und so weiter Zusammenarbeit mit der Ecoversity der TU Braunschweig und anderen institutionellen Partnern Leitung des Tagesgeschäfts eines großen interdisziplinären Forschungsprojekts Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation, einschließlich der Pflege der Website Koordination und Betreuung von Doktoranden bei der Erreichung ihrer individuellen und gemeinsamen Ziele Management der Zusammenarbeit mit Kommunen, NGOs, Industrie und wissenschaftlichen Einrichtungen Organisation und Kuratierung von Projektmeetings, akademischen Veranstaltungen und internationalen Workshops Koordination der Entwicklung groß angelegter Forschungsanträge zur Unterstützung des Sprechers Verfolgung der eigenen Forschungsagenda und Veröffentlichung auf internationaler Ebene Erwartete Qualifikationen