Jetzt bewerben Registrierung Einloggen Job finden

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das aufgeführte Unternehmen
unter jobs@dima.tu-berlin.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie haben schon einen Account und wollen Ihre vorhandenen Daten für die Bewerbung nutzen? Hier geht’s zum Login
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Hausmeister*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 5 TV-L Berliner Hochschulen (mehrere Stellen)
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen haustechnischen Beruf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren, wie z.B. Gas-Wasserinstallateur*in, Tischler*n, Elektriker*in, Maler*in, Maurer*in o. vergleichbar Unabdingbar sind deutsche Sprachkenntnisse (verhandlungssicher – Niveau C2) Wünschenswert: (Bei fehlenden Qualifikationen wird erwartet, dass die Bereitschaft besteht, diese die erwerben) Berufliche Vorerfahrung als Hausmeister*in in einer öffentlichen Einrichtung, z. B. einer Universität Handwerkliche und technische Kenntnisse Kenntnisse und sichere Anwendung der Vorschriften, wie Brandschutz- und Sicherheitsbestimmungen und im Bereich der Inspektionsleistungen Ausbildung als Erst- und Brandschutzhelfer*in wünschenswert beziehungsweise die Bereitschaft, diese zu erlangen Führerschein der Klasse B; In der Zukunft kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieser Bereich an der Rufbereitschaft teilnimmt IT-Kenntnisse, insbesondere MS Office und möglichst eines branchenspezifischen CAFM-Systems Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein für die Aufgaben in sensiblen Bereichen Dienstleistungsorientierung, Diversity- und migrationsgesellschaftliche Kompetenz Gute Englischkenntnisse sind erwünscht beziehungsweise Bereitschaft sich diese anzueignen
Aufgaben:
Durchführung von kleineren und mittleren Instandsetzungs- und Werterhaltungsarbeiten an Gebäuden, Einrichtungen und Arbeitsmitteln Entgegennahme von Mängelmeldungen und eigenständige Behebung des Mangels nach eigenverantwortlicher Prioritätensetzung, beziehungsweise Weiterleitung an die zuständige Stelle Sachkundeprüfungen an brandschutztechnischen, arbeitsschutztechnischen Anlagen und Arbeitsmitteln, Durchsetzung der Unfallverhütungsvorschriften, Brandschutz- und Sicherheitsbestimmungen im Wirkungskreis Durchsetzung und Kontrolle von Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit im Gebäude und Außenbereich Absicherung der Verkehrssicherungspflicht, Erfüllung der Anliegerpflichten und Winterdienste Entfernen von Graffitis und Plakaten Absperrungen vornehmen z. B. bei Baustellen- oder Havarien Betreuung und Kontrolle der Hörsäle und Seminarräume Durchführung von Inspektionsgängen nach Betriebssicherheitsverordnung, sowie Betreibervorschriften Aufzugswärterdienste mit Personenbefreiung Tägliche Kontrollgänge zur Sicherstellung einer energie- und ressourcenschonenden Gebäudenutzung, regelmäßige Erfassung der Zählerstände der Medien nach Anleitung Durchführung von innerbetrieblichen Transporten (zum Beispiel Möbeltransporte größer-gleich 40 kg), Arbeiten in Höhen von bis 5 m und auf Gerüsten Beflaggung an festgelegten Orten und Terminen Berichtswesen und Dokumentation Ggf. Teilnahme an Rufbereitschaft