Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Leiter:in Service Management Office ( Karenzvertretung befristet bis 30.04.2028)
Unternehmen:
ÖBB-Business Competence Center GmbH
Anforderungen:
hast eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulausbildung und bringt mehrjährige fachspezifische Berufserfahrung mit.
bringst Führungskompetenz und ein sicheres Gespür für Menschen mit – idealerweise in der Führung dezentraler oder verteilter Teams.
überzeugst mit starker Kommunikation – auf Deutsch und Englisch – und scheust keine konzernweiten Verhandlungen und der Deeskalation von Gesprächen mit hohem Einsatz durch Professionalität und Objektivität.
kennst dich mit ITIL, SAFe, IT4IT, TBM und DevOps aus und hast idealerweise Erfahrung in deren praktischer Einführung.
bringst solides betriebswirtschaftliches Know-how mit – und Fähigkeit und Erfahrung, in einem hochgradig sichtbaren, schnelllebigen und transformativen Umfeld erfolgreich zu sein.
hast ausgeprägte analytische Fähigkeiten mit der Fähigkeit, Nutzungs- und Berechtigungsdaten mit strategischen Kund:innen- und Umsatzchancen zu verknüpfen.
erkennst Kund:innenanliegen schnell und setzt diese in den Kontext vertraglicher sowie nutzungsbezogener Gegebenheiten.
besitzt eine außergewöhnliche Führungspräsenz, die Fähigkeit, komplexe Situationen zu bewältigen und die Widerstandsfähigkeit, sensible und herausfordernde Kund:innengespräche zu führen und dabei die Ausrichtung auf die Geschäftsstrategie beizubehalten.
Aufgaben:
In deiner neuen Rolle übernimmst du die Karenzvertretung in der Abteilung BC ITCS Service Management Office (SMO) – und das bedeutet nicht weniger, als 5 Teams in deiner Verantwortung zu haben und für das derzeit wichtigste IT-Projekt im gesamten Konzern die Federführung zu sein:
Die Einführung von ServiceNow – und damit die Transformation der gesamten Konzern-IT in Richtung eines modernen Enterprise Service Managements.
Wenn du gestalten willst, statt nur zu verwalten – dann ist das deine Bühne.
Dein Job, du...
repräsentierst das Service Management Office und bist zentrale Ansprechperson für unsere Kund:innen und Stakeholder:innen im Konzern.
treibst die Einführung und Weiterentwicklung von ServiceNow voran – auf Basis ITIL, SAFe, IT4IT und TBM und sicherst so den langfristigen Betrieb unserer Digitalisierungsplattform.
leitest mehrere Teams, entwickelst sie weiter und förderst neue Ideen und moderne Arbeitsweisen.
trägst die Verantwortung für Planung, Budget und Steuerung deiner Abteilung – inklusive Zieldefinition, Risikomanagement und Erfolgsmessung. Du übersetzt dabei auch die Unternehmensstrategie in konkrete Maßnahmen und richtest deine Teams auf zukünftige Anforderungen aus.
setzt die konzernweiten Vorgaben für Enterprise Service Management um und stellst deren Einhaltung sicher.
entwickelst unsere Prozesse weiter, erhöhst ihren Reifegrad und stärkst so den Ruf der IT als "Trusted Partner" im Konzern.
baust den konzernweiten Servicekatalog aus und verantwortest das vollständige Service Lifecycle Management. Ebenso trägst du die kommerzielle Verantwortung für unsere Services „Service Management as a Service“ und „IT Business Analysis as a Service“.
arbeitest an der kontinuierliche Verbesserung von Prozessen, der Automatisierung der Berichterstellung und dem Aufbau und der Optimierung eines zentralen Reportingportals.