Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!
Informationen zur Stelle
Stelle:
Praktikum im Bereich »Responsible Research and Innovation«
Unternehmen:
Technische Universität Berlin
Anforderungen:
Du bist eingeschriebene*r Student*in in den Sozial-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Gender Studies oder vergleichbaren Studiengängen (Bachelor/ Master)
Pflichtpraktikum bzw. ein Praxissemester muss in der Studienordnung festgeschrieben sein
Mindestens erste Erfahrungen in qualitativen und/ oder quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung
Neugier, Begeisterungsfähigkeit und Spaß an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie an der Entwicklung neuer Methoden
Hands-On Mentalität und hohe Bereitschaft zur selbstständigen und zuverlässigen Arbeit
Routine in wissenschaftlichen Recherchen sowie in den MS-Office Programmen Word, Excel und insbesondere PowerPoint
Aufgaben:
In einer dynamischen, wissensbasierten Gesellschaft sind Impulse aus unterschiedlichen Perspektiven der Motor für Innovationsfähigkeit. Vor diesem Hintergrund spielt die frühzeitige Einbindung von Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Forschungs- und Innovationsprozesse eine zunehmend wichtige Rolle.
Vier Kompetenzteams machen das Potenzial von Vielfalt für eine erfolgreiche Zukunftsgestaltung nutzbar: Bedarfsorientierte Forschungsplanung, Prozessdesign und transformative Methoden, Diversity and Change und Verwertungsforschung.
Ziel ist die Entwicklung gesellschaftlich akzeptierter, innovativer Technologien, Produkte, Dienstleistungen, Modelle und Strategien. Zielgruppen unserer Arbeit sind Stiftungen, Unternehmen, Organisationen, Universitäten, Verbände und Forschungseinrichtungen. Ausgehend von den Anforderungen Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation und den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln und bewerten wir Methoden, Strategien und Technologien.Unsere Ergebnisse vermitteln wir an Fach-Communities sowie die Öffentlichkeit.
Als Verstärkung im Team »Unternehmenskultur und Transformation« bearbeitest Du mit uns in anwendungsorientierten Forschungsprojekten die Fragestellung, wie Unternehmen, Behörden, Hochschulen und andere Organisationen bestmöglich technologische und gesellschaftliche Veränderung für sich nutzbar machen können und welche organisationskulturellen Transformationsprozesse dafür notwendig sind.
Im Team »Gesellschaftliche Trends und Technologie« arbeitest Du an Forschungsprojekten mit den Themenschwerpunkten regionale Innovationsprozesse, verantwortungsvolle Innovation und Akzeptanzforschung. Du arbeitest mit uns daran, gesellschaftliche Impulse für die Entwicklung von technologischen Innovationen nutzbar zu machen.
Du arbeitest in einem interdisziplinären Team an innovativen und spannenden Forschungsthemen und Projekten mit folgenden Tätigkeiten: